Bowling-Bahn

Bowling-Bahn
Bowling-Bahn f кегельба́н

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bowling — Ball und Pins Bowling ist eine Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten entstandene Variante des Präzisionssports Kegeln. Dabei wird ein mit Bohrungen für die Finger versehener Ball auf eine Formation von zehn Pins geworfen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bowling Green (Begriffsklärung) — Bowling Green bezeichnet: Bowling Green, eine Rasenfläche für das französische Boule beziehungsweise das englische Bowls Spiel. Bowling Green (Wiesbaden), eine Grünanlage in Wiesbaden Bowling Green (New York City), ein Stadtteil, sowie der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Bowling — Bow|ling 〈[bo:lıŋ] n.; od. s; unz.〉 1. amerikanisches Art des Kegelspiels mit 10 Kegeln, die in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet sind 2. englisches Kugelspiel auf Rasenplätzen [zu engl. bowl „Kugel“] * * * Bow|ling [ bo:lɪŋ , boʊlɪŋ ],… …   Universal-Lexikon

  • New Yorker U-Bahn — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn New York — Die MTA New York City Subway, auch „New York Subway“ oder einfach „Subway“ genannt, ist das städtische U Bahn Netz der US amerikanischen Stadt New York City. Sie wurde am 27. Oktober 1904 offiziell eröffnet und zählt damit zu den ältesten U… …   Deutsch Wikipedia

  • Lawn Bowling — Bowls Spielfeld Bowlsspieler in Aktion Bowls ist ein britisches Kugelspiel. Das Wort bowls ist der englische Ausdruck für „Kugeln …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 276 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 276 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 476 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 876 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 476 — DR Baureihe 276.1 DBAG Baureihe 476/876 Anzahl: 188 ET 189 EB Hersteller: Raw Schöneweide „Roman Chwalek“ (Umbau) Baujahr(e): 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”